Silvester in Sydney stand im Jahr 2013 ganz unter dem Motto „Shine“, repräsentiert durch den neuseeländischen Künstler Reg Mombassa (Chris O’Doherty), dessen skurrile Zeichnungen schon Wochen vorher in der ganzen Stadt auf Flaggen, Bussen oder Werbeschildern zu bewundern waren.
Im Internet konnte man sich im Vorfeld über alle 60! Aussichtspunkte, von denen das Feuerwerk am Abend beobachtet werden konnte, informieren. An den meisten „Vantage Points“ war Alkohol verboten und nur an einigen durfte man an Ständen etwas kaufen. Wir haben uns für den Cremorne Point auf der Nordseite Sydneys entschieden, da die vorausgesagte Zuschauerkapazität erst am Abend erreicht werden sollte. (An den meist besuchten Punkten rund um die Oper haben viele schon eine Nacht zuvor im Schlafsack übernachtet um am nächsten Abend einen guten Platz zu haben! Verrückt!) Dort durfte man zwar kein Alkohol trinken und man konnte auch keinen kaufen aber wir haben uns etwas in Plastikflaschen abgefüllt, denn es wurde kontrolliert! Einige Unwissende durften schon vor 12 mit Ihrem teuren Sekt die Blumen gießen, als die Polizisten Ihre Runden machten.
Da wir den Abend mit anderen Reisenden teilen wollten, haben wir über das Internet ein Event erstellt und andere Couchsurfer und Backpacker dazu aufgerufen mit uns zu feiern. Wir waren schon Mittags mit unseren Picknicksachen am Treffpunkt und hatten eine gute Aussicht. Am Ende waren wir 10 von 1,6 Millionen Zuschauern die das Spektakel aus nächster Nähe bestaunt haben und es war wunderschön und superlustig.
Bevor die sieben auf dem Wasser verteilten Feuerwerksschiffe und die Raketen und Installationen auf der Harbour Bridge um 00:00 Uhr den Himmel in ein Glitzermeer verwandelten, wurden schon am späten Abend zwei Feuerwerke für Familien mit Kindern gezündet und Mad Max machte in seinem Doppeldecker spektakuläre Stunts über der Skyline Sydneys in Form einer Flugshow. Das eigentliche Feuerwerk dann war wirklich fantastisch aber mit 12 Minuten viiiieeel zu kurz. Wir hätten noch stundenlang in den erleuchteten Nachthimmel schauen können 🙂
Hier sind einige Eindrücke von unserem Rutsch ins neue Jahr hier am anderen Ende der Welt. Wir hoffen Ihr seid mindestens genauso gut reingschlittert wie wir und wünschen euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2014.
- Happ New Year 2014