Endlich angekommen

Endlich angekommen

Endlich sind wir da! Nachdem wir einige Sachen erledigt und uns WLAN im Hostel besorgt haben, haben wir nun Zeit euch die Neuigkeiten zu übermitteln.

Da wir die Nacht vor dem Flug in Köln verbracht haben, konnten wir nochmal in den Genuss von guter deutscher Küche kommen, denn wer weiß wann es wieder etwas geben sollte 😉 (Danke nochmal Annemie und Sergio!)
Sonntag ging es dann schon um 6 Uhr am morgen aus den Federn, um vom Kölner Hauptbahnhof zum Flughafen nach Frankfurt zu fahren. Unser Flieger sollte 12:30 Uhr von Frankfurt nach Kuala Lumpur starten.

Gut, dass wir die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn eingeplant haben, denn als wir endlich ’nen Platz gefunden hatten und die schweren Rucksäcke verstaut hatten, war die Frontscheibe vom ICE kaputt. Wir durften also nochmal den Zug wechseln. Als wir dann mit 45 Minuten Verspätung am Flughafen in Frankfurt angekommen sind, ging alles ziemlich schnell und schwups saßen wir 12:30 Uhr im Flieger Richtung Kuala Lumpur. Im Flugzeug saßen wir mit Leuten unserer „Reisegruppe“ von unserer Organisation TravelWorks zusammen, haben erstmal das Unterhaltungsprogramm an Board ausgecheckt und mit Bier auf die Reise angestoßen 🙂 Vor lauter Aufregung und wahrscheinlich auch durch die mega große „Beinfreiheit“ war kaum ein Auge zuzudrücken.

Nach 12 Stunden Flug und einem drei stündigen Zwischenstopp in Kuala Lumpur (am Flughafen konnte man durch einen angelegten Regenwald spazieren!Verrückt) flogen wir dann noch einmal 8 Stunden nach Melbourne.

Am Montag 21 Uhr (mittags deutsche Zeit) betraten wir dann in Melbourne endlich australischen Boden. 

Da der Shuttlebus zum Hostel nur 10 Leute mitnehmen konnte, wir aber insgesamt 12 waren, haben wir uns entschieden mit unserer Ansprechpartnerin Isabell auf den nächsten zu warten und konnten so schon einige Insiderinfos ergattern. Nach der Ankunft im Hostel sind wir alle totmüde ins Bett gefallen.

Memo der letzten knapp 24 Stunden seit Ankunft: das Hostel ist echt cool, sauber, nicht weit weg von der Innenstadt, ne Küche zum kochen, die wir heute gleich ausgetestet haben aber soooo viele Deutsche man könnte denken wir haben Deutschland nie verlassen! Das Englisch sprechen kam bisher eindeutig zu kurz, aber für den Anfang machte es die Organisation und den Informationsaustausch untereinander wesentlich einfacher.

Heute morgen haben wir uns im Büro unserer Organisation über viele Sachen informiert und bei der Bank (Westpac) einen Bankaccount eröffnet. Ein völliger Informationsoverload! Um alles zu verarbeiten, gehen wir jetzt erstmal aufs Dach und feiern bei Free Wine and Cheese mit den anderen Backpackern unsere Ankunft.

Das Wetter lässt bisher noch zu wünschen übrig mit Regen und um die 18 Grad, aber die nächsten Tage können nur besser werden!

Die nächsten Tage wollen wir schauen, dass wir einen guten Telefonanbieter und eine Unterkunft für die nächste Zeit finden. Die Reiseplanungen gehen weiter und wir sind gespannt, wo es jeden von unserer Gruppe hinverschlägt, uns eingeschlossen.

Vor allem aber wollen wir Kontakte zu Locals knüpfen, um das „echte“ Leben hier kennenzulernen und am Ende wie Aussies zu sprechen 🙂

Wahnsinn, dass wir jetzt hier am anderen Ende der Welt sind und die Uhren hier um einiges anders ticken. So richtig realisieren werden wir das erst später.

 

 

6 Kommentare zu “Endlich angekommen

  1. Daddy

    Hallo Ihr Zwei ,

    wir freuen uns das ihr wieder festen Boden unter den Füßen habt.Dann noch viel Spaß bei

    eurer Entdeckungstour und last uns weiter an euren Eindrücken teilhaben.

    Liebe Grüße von Marion & Holger

Schreibe einen Kommentar