Auch Wale lieben Elvis

Auch Wale lieben Elvis

Hier kommt mal wieder ein Update der vergangenen Wochen. Nach meinem Drachenflug in Byron Bay verabschiedeten wir uns von unserer philippinischen Couchsurferin Karren und fuhren ins 238 km südliche Coffs Harbour. In der Hafenstadt versuchten wir uns unter Anderem beim Stand-Up-Paddle-Boarding, einem längeren und breiteren Surfboard, auf dem man in der Mitte steht und sich mit einem Paddle fort bewegt. Wie waren besser als gedacht und fielen nicht in den schlammigen Fluss! Außerdem aßen wir Fish and Chips, spazierten über die kleine Insel „Muttonbird Island“ und erspähten Delfine vom Steg aus.

Der Hafen von Coffs Harbour

Der Hafen von Coffs Harbour

True Story

True Story

Jetty - Coffy Harbour

Jetty – Coffs Harbour

Nach drei Tagen ging es weiter gen Süden nach Port Macquarie, wo wir uns die Whale-Watching Tour für $25 nicht entgehen lassen wollten. Nach ein paar Minuten des Suchens sichteten wir auch schon einen Buckelwal, der ein paar Mal auf und ab tauchte. Nachdem der Kapitän Elvis spielte und die Musik lauter drehte (Wale und Delfine lieben scheinbar diesen Rhytmus) erspähten wir noch 3 weitere Wale, die nach einander auf und abtauchten, Luft rauspusteten und mit der Flosse auf der Wasseroberfläche aufschlugen.

Ein Buckelwal

Ein Buckelwal

Lui, der Walspion

Lui, der Walspion

 

Außerdem haben wir das Koala Krankenhaus besucht, in dem kranke und verwundete Koalas aufgenommen und gepflegt werden. Hier kümmern sich viele freiwillige Pfleger um die Koalas und peppeln sie wieder auf.

Lui und ich mit Koala Bogie (der kleine), den wir von Karren bekommen haben

Lui und ich mit Koala Bogie (der kleine), den wir von Karren bekommen haben

Ein Koala in seiner aktivsten Phase

Ein Koala in seiner aktivsten Phase

Nächster Stopp war Newcastle, eine Hafenstadt vor Sydney. Hier campten wir mit Postie das erste Mal so richtig am Strand. Ziemlich cool! 10 Grad wärmer wäre aber auch nicht schlecht gewesen. In Newcastle blieben wir zweieinhalb Tage, liefen durch die Innenstadt, zum Leuchtturm, spazierten an der Küste entlang und sahen eine Seerobbe und ganz ganz viele Delfine, die in den Wellen spielten und unter den Boards der Surfer schwammen.

 

3D wirkende Wolken

3D wirkende Wolken

Newcastle Zugstation

Newcastle Zugstation

Das ‚I love Oma‘ ist ein bayrisches Restaurant in Newcastle, in dem wir mal wieder in den Genuss deutscher Küche kamen. Bestellt haben wir Käsespätzle und Bratwurst…lecker schmecker!

Bayrisches Restaurant

Bayrisches Restaurant

Am Ende des Küstenabschnittes gab es ein Ozeanbad, dass vor vielen Jahren von Sträflingen erbaut wurde. Hier ist man vor Haien definitiv sicher und badet trotzdem im Meerwasser. Bei den starken Wellen wurde der badende Opi fast weggespült 🙂

Oceanbad

Oceanbad

Auf der Mauer auf der Lauer

Auf der Mauer auf der Lauer

Nach Newcastle war Sydney unser Zwischenstopp. Hier schauten wir uns das Lichterfest in der Stadt an, bei dem einige Museen, die Harbour Bridge und das Opera House richtig cool angestrahlt wurden. Besonders toll waren die Lichteffekte beim Opera House, die sogar musikalisch begleitet wurden.

Sydney - Opera House

Sydney – Opera House

An unseren letzten Tagen zu dritt gingen wir nochmal in King’s Cross feiern, kochten Rosmarin-Kartoffeln mit Schnitzel und gingen ins ‚The Star‘, DAS Casino Sydney’s. Her versuchten wir bei den Pokies und dem Glücksrad unser ‚Glück‘. Wir waren nicht besonders erfolgreich, aber hatten Spaß! Vorher waren wir noch nie im Casino. An den Nachbartischen wanderten so einige Scheine beim Blackjack über den Tisch und man konnte vielen beim Verlieren zusehen. Nach zwei schönen und lustigen Monaten haben wir uns von Lui verabschiedet, die hier länger in Sydney bleibt und düsten entlang der Küste Richtung Melbourne. Diese Strecke sind wir mehr oder weniger durchgefahren und macht nur gelegentlich mal Halt.

Wir stoppten unter anderem beim ‚Kiama Blow Hole‘, aus dem bei südöstlichem Wind eine bis zu 25 m hohe Wasserfontäne spritzt.

Kiama Blow Hole

Kiama Blow Hole

Diese schöne Bucht mit türkisfarbenem Wasser liegt im Batemans Marine Park zwischen New South Wales und Victoria.

Türkisfarbenes Wasser zwischen New South Wales und Victoria

Türkisfarbenes Wasser zwischen New South Wales und Victoria

Camping Abendbrot

Camping Abendbrot

Nächster Stop: Great Ocean Road!

 

Ein Kommentar zu “Auch Wale lieben Elvis

Schreibe einen Kommentar