Nach zwei Wochen Melbourne sind wir auch schon wieder weiter gereist und zwar nach Tasmanien! Wie es dazu gekommen ist? Wir haben in Melbourne jeden Tag nach Jobs gesucht, aber das stellte sich als sehr schwierig heraus, schließlich waren wir nicht die einzigen Backpacker auf der Suche nach einem Job. Wir schauten also wie jeden Tag im Internet nach Angeboten und siehe da, ein Inserat in Tasmanien. „4 Stunden Samstags und 4 Stunden Sonntags arbeiten für eine Unterkunft während des gesamten Aufenthalts in einem Boutique Motel an der Ostküste Tasmaniens“. Wir haben sofort angerufen und durch einen glücklichen Zufall waren wir die Ersten. Nach einem kurzen Telefonat und einer weiteren Mail an Chris den Betreiber des Motels erhielten wir die Zusage. Also haben wir einen Flug gebucht und nun ja jetzt sind wir hier in Hamptons on the Bay, Tasmanien.
Die Anreise gestaltete sich schwierig, da hier nur ein (Schul-)Bus am Tag fährt, den wir kriegen mussten. Nach wiederholtem Nachfragen haben wir die Haltestelle gefunden, von der uns der Bus abholen sollte. (ein kleiner Streifen am Straßenrand ohne Schild oder Ähnlichem, Siehe Beitragsbild) Die Leute hier sind super nett und die Frau an der Tankstelle hat sogar die Busgesellschaft für uns angerufen, um zu fragen wann der nächste Bus kommt. Nach zwei Stunden Fahrt über einsame, enge Straßen, durch Dörfer mit teilweise nur einem Haus, entlang Wiesen mit unzähligen Schafen und wunderschönen Küstenstreifen sind wir endlich angekommen. Chris begrüßte uns gleich von der anderen Seite der Straße aus und führte uns durch die Anlage und in unsere kleine Wohnung. Hamptons on the Bay besteht aus 7 kleinen Apartments, die vermietet werden. (180$ pro Nacht) ein altes Restaurant, welches gerade als Wohnung für die Eigentümer des Grundstücks umgebaut wird und dem Gebäude, dass aus einem kleinen Büro, Chris‘ Wohnung, und unserer Wohnung besteht. Wir haben hier eine Terrasse, ein kleines Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine Küche und Bad, alles für uns allein. Also ein echter Luxus im Gegensatz zu den Hostels in Melbourne. Außer den Hütten ist hier weit und breit jedoch nichts. Aber der Strand ist nur 100 Meter entfernt und die Aussicht ist unglaublich!
Heute sind wir mit Chris nach Swansea dem nächsten Ort gefahren, um ein paar Besorgungen zu machen und Essen zu kaufen. Swansea hat zwei kleine Supermärkte, einen Friseur, ein paar Restaurants und ein Hostel. Das Essen im Supermarkt ist richtig teuer. Ein kleines Glas Nutella kostet z.B. 8$. Wir konnten nur schwer darauf verzichten. Danach sind wir runter zu Billi’s Beach, quasi unser eigener Strandabschnitt. Das Wasser ist noch zu kalt zum Baden aber der Strand war wunderschön und wir haben die Sonne heute bei 25°C genossen.
Die nächsten Tage führt uns Chris ein wenig in das Einbuchen von Gästen ein, sodass wir an den Wochenenden vor Ort hilfreich sein können, falls neue Besucher kommen. Dazu bekommen wir noch kleine Aufgaben rund ums Haus. Das alles kann man nicht wirklich Arbeit nennen und wir haben in der Woche genug Zeit uns Tasmanien anzuschauen. Wir sind wirklich froh und können noch nicht so richtig glauben so viel Glück gehabt zu haben. In den nächsten Tagen werden wir mehr schreiben und vor allem mehr Bilder posten, denn Zeit haben wir hier ohne Ende!

Kuhl!
Hey, gleich zwei links auf die Seite vom Hotel, wa? Wohl ein bisschen die Werbetrommel rühren?
🙂
Gruß aus Berlin!
Ist ja auch nen klasse Ding hier 😉
Unglaublich!!! Ich sage nur: Willkommen im Paradies 🙂
Wow! Hammer Bude! So stellt man sich das optimal vor =)
Wir sind aber nich in den Luxuszimmern … haben hier bissl ältere Möbel aber dafür mehr Platz! Bilder folgen 😉