Nachdem wir vier Tage aufgeregt auf den perfekten Wind gewartet haben, war es heute endlich soweit, ich durfte hanggliden! Gegen 13 Uhr trafen wir uns mit dem Hangglider Peter und seinen Assistenten am Cape Byron, dem Startpunkt zum Hanggliding. Zunächst wurde der Hangglider aufgebaut und in Position gebracht, während wir schon mal Lage und Höhe ausgekundschaftet haben. Hui an der Hanggliding-Rampe ging es ziemlich bergab.
Schwups war ich schon im Harness, dem schlafsackähnlichen Gurt, hatte meinen Helm auf und ging mit Peter die letzten Schritte zum Start durch. Der Start war alles andere als holprig und innerhalb von Sekunden schwebten wir wie eine Feder in der Luft. Es ist unbeschreiblich. Perspektivisch wie ein Vogel kann man alles überblicken und fühlt sich sofort sicher dort oben. Besonders toll war es, als ich meine Arme ausgestreckt und die Augen geschlossen habe. Die Ruhe in der Luft ist wahnsinnig! Neben dem Flug über dem Meer war die Landung am Tallow’s Beach das Highlight!
Vom Hanggliding-Team wurde mir sogar eine Kamera bereitgestellt, die Fotos und Videos in der Luft macht. Die SD-Karte habe ich am Ende bekommen und lade alsbald das Video hoch.
René und Lui haben schöne Bilder gemacht, sodass ich nicht nur Erinnerungen an mein australisches Geburtstagsgeschenk habe.
Hier ein paar Eindrücke…
- Shadows – Tallow Beach
- Lage checken
- Alle Vorbereitungen werden getroffen.
- Noch ein Abschiedsfoto 🙂
- Pilot Peter
- Gar nicht nervös oder so.
- Der Start hui
- Up in the Air
- Hanggliding
- Landung am Strand