Bevor ich euch von unserem Roadtrip an die Westküste, den wir dieses Wochenende gemacht haben, erzähle, nehme ich euch mit an einen Ort voller Glück: das Fischerdorf Howth.
Einen sonnigen Sonntag mit strahlend blauem Himmel verbringt man in Irland nicht in der Stadt, sondern am Meer. Das haben wir uns auch gedacht und sind letzten Sonntag in das Fischerdorf Howth, östlich von Dublin, gefahren. Der Bus brachte uns in 45 Minuten vom quirligen City Centre zum höchsten Punkt des Ortes, dem Howth Summit (171m).
Dort angekommen begann unser sportlicher Spaziergang entlang der Küste und den Klippen mit einer fantastischen Sicht auf die Dublin Bay.
Howth hat zwei Leuchttürme, das Howth Lighthouse direkt am Hafen und das Baily Lighthouse im Süd-Osten am Howth Summit. Schon als wir am höchsten Punkt Howth‘ aus dem Bus ausstiegen, strahlten und grinsten wir drei glücklich über beide Ohren. Wir hatten perfektes Wetter, waren am Meer und vor uns lag ein 5 Kilometer langer Walk entlang der dramatischen Steilküste. Um all‘ diese Eindrücke festzuhalten und nach Dublin mitzunehmen, war der Auslöser der Kamera im Dauerbetrieb.
Zu dieser kleinen Bay führte sogar ein steiler rutschiger Weg hinunter. Unten im Sand saßen einige Touristen in Badesachen und ein paar Verrückte schwammen im Meer. Für uns Frostbeulen zu kalt. Sonnenschein, 17°C und ein strahlend blauer Himmel in Irland – das muss man sich mal vorstellen. Hier hat es übrigens seit eineinhalb Wochen nicht geregnet. Viele haben eindeutig eine völlig falsche Vorstellung von Irland und dem Wetter. Es ist nicht einmal halb so schlimm wie ich es mir ausgemalt habe, aber gut, so kam ich mit geringen Erwartungen hierher und wurde positiv überrascht.
Für ein potentielles neues Facebook-Profilfoto war jede von uns nacheinander an Reihe und durfte vor dieser Aussicht posieren. Leute, vergesst das Mittelmeer, Irland ist geil.
An so einem Tag kann man nur überglücklich sein. Wahnsinn wie man von ein bisschen Sonnenschein, rauschenden Wellen und Natur sofort richtig gute Laune bekommt.
Hier oben an der Küste standen viele Häuser mit großer Glasfront, in denen Familien wohnten. Ein Haus mit Blick auf’s Meer – das muss Lebensqualität und Glück pur sein.
Als ich aus Berlin losgeflogen bin, war es bereits sehr herbstlich, die Blätter färbten sich bunt und fielen allmählich von den Bäumen. Die Bäume schienen langsam kahl zu werden. Kontrastreicher könnte die irische Landschaft und Natur nicht sein: die Wiesen sind grasgrün und auf den Feldern blühen bunte Blumen.
Nach zwei Stunden sind wir am Hafen angekommen und hatten tierischen Hunger. Howth ist für Fish & Chips bekannt, was wir uns nicht entgehen ließen. Nach dem späten Mittagessen bummelten wir über den Howth – Food Market und haben dort von einem Franzosen selbstgemachte dunkle (76% Kakao) Bruchschokolade mit Kokosflocken gekauft. Danach sind wir am Pier entlang zum Leuchtturm gelaufen.
Auf einem Reiseblog über Irland hatte ich vorher gelesen, dass man im Hafen von Howth Robben sehen kann. Klar, dass wir besonders am Pier mit Adleraugen nach Robben Ausschau hielten.
Bei einem Stück Bruchschokolade, dass wir am Pier auf einem Stein gegessen haben, waren die Robben fast vergessen, als ich plötzlich ‚Etwas‘ auftauschen sah. Eine Robbe! Ganz euphorisch sprangen wir auf und beobachteten wie sie abtauchte. Das war’s dann leider auch schon, aber wir können behaupten, eine Robbe in Howth gesehen zu haben. Made our day!
Auf dem Weg zum Bus zurück nach Dublin spazierten wir an der St. Mary’s Cathedral und dem Howth Castle vorbei.
Freudestrahlend und das Herz voller Sonne und Glück fuhren wir zurück nach Dublin. Nach diesem Tag liegt die Messlatte für alle künftigen Sonntage in Irland sehr hoch. Ich freue mich auf das, was kommt ♥
PS:
Ich freue mich echt über jeden Kommentar, den ihr auf meinem Blog hinterlasst.
Also traut euch ♥
Sehr schöne Bilder und super schöner Text.
Genieße die schöne und tolle Zeit in Dublin.
Knutscha.
Danke Miriam 🙂
Einfach nur wunderschön! Danke liebe Elisa für dieses tollen Einblick in die faszinierende Welt da draußen und das wir dies durch deine Augen sehen dürften! Drücki
Danke für deinen lieben Kommentar Caro.
Ich nehme euch noch ganz ganz oft durch Irland mit 🙂
Liebe Grüße auch an Flori
Danke für die schönen Bilder und den ausführlichen Bericht.
Ich glaube fast, ich wäre selbst dabei gewesen 😉
Mama
Hihi freu mich schon auf’s nächste Mal skypen mit euch.
Seid gedrückt
Ich trau mich!
Mega schöne Natur!!!
Freu mich ein bisschen was davon in live zu sehn und einmal ganz feste die Meeresluft einzuatmen!
Stirnküsse :*
Oh yes nur noch zwei Wochen :*
Wirklich schöne Fotos und ein sehr kreativer Text 🙂
Danke Ina 🙂
Danke, dass du uns an den Ort voller Glück mitgenommen hast 🙂 Einfach traumhaft.
Dann sei‘ auf den nächsten Beitrag gespannt. Es kommen wieder Bilder vom schönen Irland 🙂